Wann in Rente – Info Blog über das Thema Altersrente

  • Haftpflichtversicherung
  • Altersvorsorge Check
  • Berechnung der Rente
  • Impressum
  • Grundsicherung
  • Erwerbsminderungsrente
  • Berechnung der Rente
  • Renteneintrittsalter

Allgemein

Anlagemöglichkeiten für die Altersvorsorge

11. April 2018, by admin No comments yet

Anlageformen und Anlagemöglichkeiten die grundsätzlich für die Altersvorsorge geeignet sind.
Anlagemöglichkeiten für die  Altersvorsorge Ziel ist es für Ihren Ruhestand genügend Kapital aufzubauen, dass die beim Renteneintritt entstehende Versorgungslücke ausgeglichen werden kann. Sie wollen sicherlich Ihren Lebensstandard halten auch wenn Sie in den wohl verdienten Ruhestand gehen. Dafür müssen Sie aber etwas tun, allein auf die gesetzliche Rentenversorgung können Sie sich nicht verlassen. Continue reading “Anlagemöglichkeiten für die Altersvorsorge” »

Für wen lohnt sich die Ruerup Rente noch?

17. Februar 2018, by admin No comments yet

Nur für gut verdienende und dementsprechend viel Steuerzahlende lohnt sich die Ruerup Rente, auch staatlich geförderte Form der Altersvorsorge genannt.
Diese Altersvorsorge ist für Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende eine gute Alternative zu einer privaten Rentenabsicherung zur Basisversorgung im späten Alter, da diese Berufsgruppen selten Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen und somit keine oder nur geringe Ansprüche der gesetzlichen Rente beim Erreichen des Ruhestandes haben.
Selbständige, Gewerbetreibende und auch Freiberufler haben meist einen höheren Steuersatz zu zahlen und im Ruhestand aufgrund von niedrigen Einkünften mit einem geringeren Steuersatz zu zählen.
Continue reading “Für wen lohnt sich die Ruerup Rente noch?” »

Reicht meine Rente im Alter aus

15. Februar 2018, by Marzena No comments yet


So berechnet man die Rente, kompliziert aber nicht unmöglich. Jeder Arbeitnehmer zahlt monatlich in die Rentenkasse ein. Jährlich bekommt der dann den gegenwärtigen Stand von der Deutschen Rentenversicherung zugeschickt. Die Höhe der Rente hängt von den Beiträgen ab, die sein Arbeitgeber und der Arbeitnehmer in die Deutsche Rentenkasse dann einzahlt. Dazu kommen weitere Versicherungszeiten für Schul- und Studienjahre, Wehrdienst und Kindererziehung sowie freiwillige Beitragszahlungen. Hört sich jetzt einfach an, wären da nicht die vielen Kleinigkeiten die man beachten müsste.
Continue reading “Reicht meine Rente im Alter aus” »

Ohren richtig vor Lärm schützen: Welche Methoden gibt es?

14. Februar 2018, by admin No comments yet

Lärm ist nicht nur die Ursache für Stress, sondern auch Gift für die Ohren, erst recht bei einer dauerhaften Belastung. Das empfindliche Gehör trägt langfristig Schäden davon, wenn es zu oft und zu lange lauten Geräuschen ausgesetzt ist. Um die Funktion der Ohren bis ins hohe Alter zu bewahren, gibt es jedoch einige effektive Schutzmethoden.

Continue reading “Ohren richtig vor Lärm schützen: Welche Methoden gibt es?” »

Altersarmut durch zu niedrige Renten

12. Februar 2018, by Marzena No comments yet

Ca. 5,7 Million ältere Menschen sind derzeit von der Armut betroffen. Diesen Menschen bleibt oft nichts anderes übrig als zum Amt zu gehen, ganz schön erniedrigend wenn man fast das ganze Leben lang gearbeitet hat. Viele dieser Menschen müssen sich was dazuverdienen wenn der Weg zum Amt zu einer Qual wird. Bei einem Einkommen unter 2500 Euro ist nur die Grundsicherung im Alter gewährleistet. Besonders die Niedriglöhne sorgen derzeit dafür, dass Altersarmut entsteht. Viele Politiker wollen die Altersarmut bekämpfen, indem sie das gesetzliche Rentenniveau anheben. Die Rentenversicherer halten das für den falschen Weg.
Continue reading “Altersarmut durch zu niedrige Renten” »

Die Bonität: In vielen Bereichen eine wichtige Kennziffer

11. Februar 2018, by admin No comments yet


Bei jedem Kauf mit Raten, jedem Darlehen und jedem Kleinkredit kommt es zu einer Abfrage der Bonität. Sogar bei einem neuen Handyvertrag wird jeder Provider zunächst ermitteln wollen, welchen Bonitäts-Score Sie haben. Doch was genau bedeutet es eigentlich, eine gute Bonität zu haben und wie wird Ihr Score ermitteln? Diese Fragen wollen wir für Sie beantworten.

Continue reading “Die Bonität: In vielen Bereichen eine wichtige Kennziffer” »

Altersvorsorge – mit Sparplänen gegen die Niedrigzinsphase

8. Februar 2018, by admin No comments yet

Der Gedanke an die eigene Rente lässt viele Menschen zusammenzucken. Denn längst steht fest: Die staatliche Rente wird für viele Menschen nicht reichen, um im Alter die Kosten für Lebensunterhalt und möglicherweise Pflege zu decken. Altersarmut ist deswegen bereits heute ein großes Thema. Immer mehr Menschen arbeiten noch im hohen Alter oder verdienen sich mit kleinen Nebenjobs etwas dazu. Und jüngere Leute, die heute etwas für das Alter ansparen möchten, schauen oft in die Röhre. Angesichts der Niedrigzinsphase sind vernünftige Renditen die Ausnahme. Doch es gibt Möglichkeiten, den niedrigen Zinsen ein Schnippchen zu schlagen: Mit Sparplänen kann ohne viel Aufwand ein nennenswerter Beitrag an Zinsen zustande kommen, der das Sparen für die Pensionierung erleichtert.


Continue reading “Altersvorsorge – mit Sparplänen gegen die Niedrigzinsphase” »

Sparen für die Rente

6. Februar 2018, by admin No comments yet



Wer später im Alter gut leben möchte, muss so früh möglich damit beginnen zu sparen. Allerdings gilt auch: je länger der Spar-Zeitraum, desto größer sind auch die Risiken. Wir erläutern die richtige Strategie für die Altersgruppe der 50 bis 60-jährigen.

Continue reading “Sparen für die Rente” »

Schuldenfrei in die Rente – darauf ist zu achten

5. Februar 2018, by admin No comments yet

Cropped shot of a loving senior couple at homehttp://195.154.178.81/DATA/i_collage/pu/shoots/806388.jpg

 

Je niedriger die Zinsen sind, desto länger dauert auch in der Regel die Rückzahlung eines Annuitätendarlehens, wie zum Beispiel bei einer Immobilienfinanzierung. Der Grund hierfür liegt darin, dass sich die Darlehensrate immer aus einem Tilgungsanteil und einem Zinsanteil zusammensetzt. Ist nun der Anfangszins sehr niedrig, so steigt auch der Tilgungsanteil deutlich weniger, als es bei höheren Zinsen der Fall wäre. Die Folge: Die Restschuld baut sich langsamer ab. Um schuldenfrei in die Rente zu gehen, sollten daher insbesondere ältere Darlehensnehmer das derzeit niedrige Zinsniveau dafür nutzen, um umzuschulden und eine höhere Rückzahlung zu vereinbaren. Das gilt übrigens auch für Verbraucherkredite.

Continue reading “Schuldenfrei in die Rente – darauf ist zu achten” »

Private Rentenvorsorge: Welche Optionen sind sinnvoll?

3. Februar 2018, by admin No comments yet

Das System der gesetzlichen Rentenversicherung scheint an seine Grenzen zu stoßen: insbesondere der demographische Wandel und der immer längere Rentenbezug sorgen dafür, dass die Leistungen vermutlich auch zukünftig immer geringer ausfallen. Problematisch ist auch das steigende Renteneintrittsalter, nach dem Anstieg auf 67 Jahre ist eine weitere Anhebung auf 70 Jahre bereits im Gespräch. Kritiker weisen darauf hin, dass es sich nur um eine Herabsetzung der Rentenleistungen handeln würde. Weil die meisten Menschen ohnehin nicht bis 70 durcharbeiten könnten, würden sie früher in Rente gehen und Abschläge in Kauf nehmen müssen. In jedem Fall zeigt sich also: die private Vorsorge wird immer wichtiger. Welche Maßnahmen sind sinnvoll, wann sollte eine private Altersvorsorge abgeschlossen werden?

Continue reading “Private Rentenvorsorge: Welche Optionen sind sinnvoll?” »

12

Folgen Sie uns auf facebook

Facebook

Folgen Sie uns auf Twitter

Twitter

Meist gelesene Blogeinträge

  • Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa
  • Renteneintrittsalter
  • Erwerbsminderungsrente
  • Altersteilzeit zu Ende – Und jetzt?
  • Berechnung der Rente
  • Renteneintrittsalter für Menschen mit Schwerbehinderungen näher betrachtet
  • Und was bleibt am Ende von der Rente übrig?
  • Regelaltersrente
  • Vorruhestand wird zu einem Luxusproblem
  • Versicherungsrechtliche Voraussetzungen für eine Frührente

Letzte Blog Einträge

  • Altersvorsorge und Finanzberatung
  • Die Wahl des richtigen Online Brokers – darauf kommt es an
  • Lebenserhaltungskosten steigen schneller als die Altersbezüge
  • Ab Wann in Rente?
  • Aktien als Altersvorsorge – der Inflation ein Schnäppchen schlagen
  • Anlagemöglichkeiten für die Altersvorsorge
  • Demografischer Wandel Entwicklung und Konsequenzen
  • Fachkräftemangel in Deutschland
  • Steuern sparen mit Rürup
  • Steuer auf Rente
  • Bundestags-Kommission hat Anhebung des Rentenalters auf 69 Jahre gefordert
  • Ost-Rentenerhöhung dreimal so hoch wie im Westen
  • Anträge auf Frührente wegen psychischer Erkrankungen steigen rasant an
  • Schneeballsystem Generationenvertrag
  • Und was bleibt am Ende von der Rente übrig?

Seiten

  • Altersvorsorge Check
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Kategorien

  • Aktien – Fonds
  • Allgemein
  • Altersarmut
  • Altersrente
  • Altersteilzeit
  • Altersvorsorge
  • Altersvorsorge Immobilien
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eigenheim
  • Erwerbsminderungsrente
  • Europa
  • Früher Ihre Rente
  • Gesellschaft
  • Gesetzliche Krankenkasse
  • Grundsicherung
  • Gutachten der Ärzte
  • Lebensversicherung
  • Pflege im Alter
  • Pflege im Rentenalter
  • Private Vorsorge
  • Rente & Behinderung
  • Rentenantrag
  • Rentenerhöhung
  • Rentenpolitik
  • Rentenversicherung
  • Versicherungen
  • Video
  • Witwenrente

Kommentare

  • Renten-Skandal? DEUTSCHE RENTEN AM NIEDRIGSTEN IN GANZ EUROPA? - Behoerdenstress: […] Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa […]
  • Frank: Erst im Januar ist ja auch wieder der Beitragssatz zur Pflegeversicherung von 2,05 auf 2,35...
  • Grundsicherungsrentner: Die Berechnungen sind durch die extremen Rentenkürzungen, auch Rentenreform genannt, ohnehin verzerrt. Seit 1999 bin...
  • Über 12 Millionen Deutsche sind arm – 1 Million Deutsche Rentner verstecken ihre Armut |: Durchschnitt liegt neben Schweden, Großbritannien und Irland auch Deutschland mit gerade einmal 58 Prozent. Die...
  • dermarkt: absolut gesehen liegt die Durchschnittsrente in D im Vorderfeld. Wenn man die Rente mt dem...

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Blogroll

  • Das BMW Generation E Forum
  • Das BMW Generation F Forum
  • Das BMW Generation G Forum
  • Das BMW Generation I Forum

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
blogoscoop

Blog Traffic

Pages

Pages|Hits |Unique

  • Last 24 hours: 0
  • Last 7 days: 0
  • Last 30 days: 0
  • Online now: 0

Statistik

Post Count 66
Page Count 7
Comment Count31
Word Count 36,243
Copyright © 2015 www.wann-in-rente.de
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von wann-in-rente.de stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Einzelheiten