Wann in Rente – Info Blog über das Thema Altersrente

  • Haftpflichtversicherung
  • Altersvorsorge Check
  • Berechnung der Rente
  • Impressum
  • Grundsicherung
  • Erwerbsminderungsrente
  • Berechnung der Rente
  • Renteneintrittsalter

Rentenpolitik

Ab Wann in Rente?

14. April 2018, by admin No comments yet

Rente mit 65Die Rente ist das Thema, welches nicht nur die älteren Menschen etwas angeht, sondern auch vor allem die jungen Leute, die noch in der Ausbildung sind. Es ist ein Thema, bei dem sich die Meinungen sehr spalten. Grundsätzlich ist zu beachten, dass es sehr unterschiedliche Meinungen gibt und dass darauf geachtet werden muss, dass sich auch für die Zukunft ein wenig gewappnet wird. Die Rente mit 65 scheint jetzt nur noch für alle Menschen ein Traum zu sein, die nicht 45 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben.

Continue reading “Ab Wann in Rente?” »

Die Kosten für das Pflegeheim – wer ist in der Pflicht

21. Januar 2018, by admin 1 comment

Droht einem Pflegebedürftigen die Heimunterbringung, kommt vor allem eine Frage auf:
pflegenotstandWer muss für die Kosten der Pflege aufkommen? Für den Betroffenen und seine Angehörigen hat sachlich korrekte und ausführliche Information zum Thema Priorität.Kann der Pflegebedürftige nicht mehr von zu Hause oder bei Angehörigen gepflegt werden,  sondern wird mit einer fortgeschrittenen Pflegestufe in einem Pflegeheim aufgenommen, muss die finanzielle Sachlage geklärt werden. Denn es geht um Vollzeitpflege und diese hat ihren Preis. Daher sind Angehörige bzw. Pflegebedürftige daran interessierte, dass ein Pflegeheim gefunden wird, welches einerseits auf die Bedürfnisse des zu Pflegenden eingeht, aber anderseits preislich im Rahmen liegt. Unterstützung bei der Wahl des richtigen Pflegeheims bietet seniorplace.de. Das Portal bietet Informationen rund um Pflege und ermöglicht den Vergleich verschiedener Pflegeheime.

Continue reading “Die Kosten für das Pflegeheim – wer ist in der Pflicht” »

Rentenreform kostet 80 Milliarden

19. Januar 2018, by admin 1 comment

Rentenreform kostet 80 Milliarden – Die geplante Rentenreform soll am 01. Juli 2014 in Kraft treten.
rentenreform
Hierbei geht es hauptsächlich um die Erhöhung der Mütterrente, die vor 1992 Kinder geboren haben, Verbesserung bei der Erwerbsminderungsrente sowie der Einführung der abschlagsfreien Rente mit 63 Jahren bei nachgewiesenen 35 Jahren Beitragszahlung. Es ist noch nicht klar, ob und in welcher Höhe Zeiten der Arbeitslosigkeit angerechnet werden können.

Continue reading “Rentenreform kostet 80 Milliarden” »

Groka Schwarz Rot – Raubbau unserer Rentenkassen

13. Januar 2018, by admin 1 comment

Wir müssen momentan mit ansehen, wie unsere neue schwarz rote Bundesregierung die noch reichlich gefüllten Rentenkassen plündern.

pluenderung-rentenkassen

Wer kann sich nicht an den berühmten Ausspruch Norbert Blühms erinnern, die Renten sind sicher hieß es damals. Damals so dachte die derzeit amtierende Regierung jedenfalls, die Renten seien sicher. Die derzeitigen Rücklagen der Rentenkassen belaufen sich auf etwa 31 Milliarden Euro.

Continue reading “Groka Schwarz Rot – Raubbau unserer Rentenkassen” »

Rentenpolitik – was erwartet uns

12. Januar 2018, by admin No comments yet

Rentenpolitik – was erwartet uns – Man möchte sich wirklich fragen: „Ja, wo hängt es denn jetzt?“

Deutsche Rentenpolitik

Die beiden großen Volksparteien waren vor den Wahlen in den Themen der Rentenfragen doch so ziemlich auf gleichem Kurs. Mittlerweile ist aber genau dieses Thema ein nicht zu unterschätzender Streitpunkt von SPD und CDU, sodass der ein oder andere schon mal gerne über unüberwindbare Differenzen munkelt. Fragt man die verhandelnden Vertreter der beiden Parteien, sieht die Sache noch nicht ganz so düster aus. Es wird gerne geantwortet, dass man auf dem „richtigen Weg“ sei, was ja im Prinzip alles heißen kann. Schauen wir uns doch noch mal das großmundige Wahlprogramm der Sozialdemokraten genauer an.Von der garantiert abschlagsfreien Rente nach 45 Beschäftigungsjahren ist da die Rede und das sogar, wenn man erst 63 Lenze zählen sollte.

Continue reading “Rentenpolitik – was erwartet uns” »

Folgen Sie uns auf facebook

Facebook

Folgen Sie uns auf Twitter

Twitter

Meist gelesene Blogeinträge

  • Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa
  • Renteneintrittsalter
  • Erwerbsminderungsrente
  • Altersteilzeit zu Ende – Und jetzt?
  • Berechnung der Rente
  • Renteneintrittsalter für Menschen mit Schwerbehinderungen näher betrachtet
  • Und was bleibt am Ende von der Rente übrig?
  • Regelaltersrente
  • Vorruhestand wird zu einem Luxusproblem
  • Versicherungsrechtliche Voraussetzungen für eine Frührente

Letzte Blog Einträge

  • Altersvorsorge und Finanzberatung
  • Die Wahl des richtigen Online Brokers – darauf kommt es an
  • Lebenserhaltungskosten steigen schneller als die Altersbezüge
  • Ab Wann in Rente?
  • Aktien als Altersvorsorge – der Inflation ein Schnäppchen schlagen
  • Anlagemöglichkeiten für die Altersvorsorge
  • Demografischer Wandel Entwicklung und Konsequenzen
  • Fachkräftemangel in Deutschland
  • Steuern sparen mit Rürup
  • Steuer auf Rente
  • Bundestags-Kommission hat Anhebung des Rentenalters auf 69 Jahre gefordert
  • Ost-Rentenerhöhung dreimal so hoch wie im Westen
  • Anträge auf Frührente wegen psychischer Erkrankungen steigen rasant an
  • Schneeballsystem Generationenvertrag
  • Und was bleibt am Ende von der Rente übrig?

Seiten

  • Altersvorsorge Check
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Kategorien

  • Aktien – Fonds
  • Allgemein
  • Altersarmut
  • Altersrente
  • Altersteilzeit
  • Altersvorsorge
  • Altersvorsorge Immobilien
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eigenheim
  • Erwerbsminderungsrente
  • Europa
  • Früher Ihre Rente
  • Gesellschaft
  • Gesetzliche Krankenkasse
  • Grundsicherung
  • Gutachten der Ärzte
  • Lebensversicherung
  • Pflege im Alter
  • Pflege im Rentenalter
  • Private Vorsorge
  • Rente & Behinderung
  • Rentenantrag
  • Rentenerhöhung
  • Rentenpolitik
  • Rentenversicherung
  • Versicherungen
  • Video
  • Witwenrente

Kommentare

  • Renten-Skandal? DEUTSCHE RENTEN AM NIEDRIGSTEN IN GANZ EUROPA? - Behoerdenstress: […] Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa […]
  • Frank: Erst im Januar ist ja auch wieder der Beitragssatz zur Pflegeversicherung von 2,05 auf 2,35...
  • Grundsicherungsrentner: Die Berechnungen sind durch die extremen Rentenkürzungen, auch Rentenreform genannt, ohnehin verzerrt. Seit 1999 bin...
  • Über 12 Millionen Deutsche sind arm – 1 Million Deutsche Rentner verstecken ihre Armut |: Durchschnitt liegt neben Schweden, Großbritannien und Irland auch Deutschland mit gerade einmal 58 Prozent. Die...
  • dermarkt: absolut gesehen liegt die Durchschnittsrente in D im Vorderfeld. Wenn man die Rente mt dem...

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Blogroll

  • Das BMW Generation E Forum
  • Das BMW Generation F Forum
  • Das BMW Generation G Forum
  • Das BMW Generation I Forum

Archive

  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
blogoscoop

Blog Traffic

Pages

Pages|Hits |Unique

  • Last 24 hours: 0
  • Last 7 days: 0
  • Last 30 days: 0
  • Online now: 0

Statistik

Post Count 66
Page Count 7
Comment Count31
Word Count 36,243
Copyright © 2015 www.wann-in-rente.de
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von wann-in-rente.de stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Einzelheiten