Wann in Rente – Info Blog über das Thema Altersrente

  • Haftpflichtversicherung
  • Altersvorsorge Check
  • Berechnung der Rente
  • Impressum
  • Grundsicherung
  • Erwerbsminderungsrente
  • Berechnung der Rente
  • Renteneintrittsalter

Pflegekräfte aus Polen

15. Oktober 2021, by admin No comments yet

Fit bleiben im Alter – körperliche Beschwerden vermeiden
Die beste Vorsorge gegen Altersbeschwerden ist ein ausgewogenes Maß an körperlicher Fitness. Wenn Sie bis ins hohe Alter fit bleiben können, dann werden sie auch typische Alterserkrankungen vermeiden können. Die Krankenhäuser und Pflegeheime sind voll mit Menschen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind. Die Pflegesituation ist ohnedies nicht einfach in Deutschland. Der permanente Pflegenotstand erschwert die Situation noch um ein zusätzliches Maß, sodass Sie persönlich unter den Nachwirkungen zu leiden haben. Die beste Vorsorge gegen einen persönlichen Notstand ist ein gesunder Lebensstil.
Continue reading “Pflegekräfte aus Polen” »

Private Altersvorsorge mit Aktien

26. Mai 2021, by admin No comments yet

Wer in Deutschland an seine Rente denkt, hat oft ein ungutes Gefühl. Trotz jahrzehntelanger Arbeit und dem Einzahlen in die gesetzliche Krankenversicherung ergibt sich daraus am Ende nur ein Betrag, der nicht zum würdevollen Leben reicht. Daher ist es empfehlenswert, sich rechtzeitig um die private Altersvorsorge zu kümmern. Das Investieren in Aktien hat sich dabei zu einem immer beliebteren und vielversprechenderen Schachzug entwickelt.
Continue reading “Private Altersvorsorge mit Aktien” »

Den eigenen Tod vor Augen: Vorsorge für den Ernstfall

1. März 2021, by admin No comments yet

Spätestens mit dem Eintritt in die Rente beschäftigen sich die meisten Menschen zunehmend mit dem eigenen Tod. Wenn der Abschnitt der Erwerbsarbeit endet, dann wird vielen bewusst, dass das Leben auch endlich ist. Das ist erst einmal ein beängstigender Gedanke, den man sicherlich gerne ignorieren würde. Doch tatsächlich ist es wichtig, sich mit dem eigenen Tod auseinanderzusetzen und bestenfalls auch entsprechend vorzusorgen.

Continue reading “Den eigenen Tod vor Augen: Vorsorge für den Ernstfall” »

Verhinderungspflege – Ersatzpflege bei Krankheit oder Urlaub

17. Juni 2019, by admin No comments yet

Was versteht man unter Verhinderungspflege?
VerhinderungspflegeDie Verhinderungspflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung, bei der die pflegende Person bei Urlaub, Krankheit oder anderen wichtigen Terminen einen Anspruch auf Ersatzpflege hat.

Continue reading “Verhinderungspflege – Ersatzpflege bei Krankheit oder Urlaub” »

Die Kosten für das Pflegeheim – wer ist in der Pflicht

15. Juni 2019, by admin 1 comment

Droht einem Pflegebedürftigen die Heimunterbringung, kommt vor allem eine Frage auf:
pflegenotstandWer muss für die Kosten der Pflege aufkommen? Für den Betroffenen und seine Angehörigen hat sachlich korrekte und ausführliche Information zum Thema Priorität.Kann der Pflegebedürftige nicht mehr von zu Hause oder bei Angehörigen gepflegt werden,  sondern wird mit einer fortgeschrittenen Pflegestufe in einem Pflegeheim aufgenommen, muss die finanzielle Sachlage geklärt werden. Denn es geht um Vollzeitpflege und diese hat ihren Preis. Daher sind Angehörige bzw. Pflegebedürftige daran interessierte, dass ein Pflegeheim gefunden wird, welches einerseits auf die Bedürfnisse des zu Pflegenden eingeht, aber anderseits preislich im Rahmen liegt. Unterstützung bei der Wahl des richtigen Pflegeheims bietet seniorplace.de. Das Portal bietet Informationen rund um Pflege und ermöglicht den Vergleich verschiedener Pflegeheime.

Continue reading “Die Kosten für das Pflegeheim – wer ist in der Pflicht” »

Rentenreform kostet 80 Milliarden

14. Juni 2019, by admin 1 comment

Rentenreform kostet 80 Milliarden – Die geplante Rentenreform soll am 01. Juli 2014 in Kraft treten.
rentenreform
Hierbei geht es hauptsächlich um die Erhöhung der Mütterrente, die vor 1992 Kinder geboren haben, Verbesserung bei der Erwerbsminderungsrente sowie der Einführung der abschlagsfreien Rente mit 63 Jahren bei nachgewiesenen 35 Jahren Beitragszahlung. Es ist noch nicht klar, ob und in welcher Höhe Zeiten der Arbeitslosigkeit angerechnet werden können.

Continue reading “Rentenreform kostet 80 Milliarden” »

Große Koalition streitet über Rentenpaket

12. Juni 2019, by admin No comments yet

Immer weiter nach oben schnellt die Anzahl jener Rentner in Deutschland die der Steuerpflicht unterliegen.
Groka streitet über Rentenpaket
Parallel dazu fällt die Einkommensgrenze, ab welcher die Rentner an den Fiskus zahlen müssen. Die Bild-Zeitung hat jetzt berichtet, dass im Jahr 2014 zum ersten Mal davon auch neue Rentner betroffen seien, wenn sie in ihrem Erwerbsleben weniger verdient haben als das Lohnmittel.

Continue reading “Große Koalition streitet über Rentenpaket” »

Rentenanpassung 2014

11. Juni 2019, by admin No comments yet

Rentenanpassung 2014 – Allgemein wird die Rente in regelmäßigen Abständen erhöht. Der Grund dafür besteht vorrangig in der Inflation.
Rentenanpassung 2014
Diese wirkt sich auf die Lebenshaltungskosten und die Löhne positiv aus und erfordert somit auch eine Anpassung der Rente. Momentan liegt die Inflation bei etwa 1,5 Prozent. In den vergangenen Jahren ist die Rente um weniger als die Inflation gestiegen, weswegen die Rentner also einen Kaufkraftverlust hinnehmen mussten. Für das Jahr 2014 soll die Rente aufgrund von Wahlversprechen allerdings wieder stärker erhöht werden.
Continue reading “Rentenanpassung 2014” »

Hat die Lebensversicherung als Altersvorsorge ausgedient

9. Juni 2019, by admin 1 comment

Hat die Lebensversicherung als Altersvorsorge ausgedient?

Hat die Lebensversicherung als Altersvorsorge ausgedient?

Ein altgedientes Mittel der Altersvorsorge stellt die Lebensversicherung dar, welche seit Beginn der Republik als Vorsorgemittel etabliert ist. Die Problematik der Rente besteht schlicht und ergreifend darin, dass jeder Arbeitnehmer irgendwann eine Auszeit aus seinem Berufsleben für gewöhnlich am dem 60. bis zum 67. Lebensjahr nehmen muss. Bismarck erkannte bereits im deutschen Kaiserreich die Notwendigkeit einer gesetzlichen Lebensversicherung. Diese besteht darin, dass die Arbeitnehmer während ihrer Arbeitszeit einen fixen Betrag einzahlen sollen, um dann im Alter genug Geld zum Leben haben, ohne dann noch arbeiten zu müssen.

Continue reading “Hat die Lebensversicherung als Altersvorsorge ausgedient” »

Groka Schwarz Rot – Raubbau unserer Rentenkassen

8. Juni 2019, by admin 1 comment

Wir müssen momentan mit ansehen, wie unsere neue schwarz rote Bundesregierung die noch reichlich gefüllten Rentenkassen plündern.

pluenderung-rentenkassen

Wer kann sich nicht an den berühmten Ausspruch Norbert Blühms erinnern, die Renten sind sicher hieß es damals. Damals so dachte die derzeit amtierende Regierung jedenfalls, die Renten seien sicher. Die derzeitigen Rücklagen der Rentenkassen belaufen sich auf etwa 31 Milliarden Euro.

Continue reading “Groka Schwarz Rot – Raubbau unserer Rentenkassen” »

123Next ›Last »

Folgen Sie uns auf facebook

Facebook

Folgen Sie uns auf Twitter

Twitter

Meist gelesene Blogeinträge

  • Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa
  • Renteneintrittsalter
  • Erwerbsminderungsrente
  • Renteneintrittsalter für Menschen mit Schwerbehinderungen näher betrachtet
  • Berechnung der Rente
  • Altersteilzeit zu Ende – Und jetzt?
  • Und was bleibt am Ende von der Rente übrig?
  • Regelaltersrente
  • Demografischer Wandel Entwicklung und Konsequenzen
  • Versicherungsrechtliche Voraussetzungen für eine Frührente

Letzte Blog Einträge

  • Pflegekräfte aus Polen
  • Private Altersvorsorge mit Aktien
  • Den eigenen Tod vor Augen: Vorsorge für den Ernstfall
  • Verhinderungspflege – Ersatzpflege bei Krankheit oder Urlaub
  • Die Kosten für das Pflegeheim – wer ist in der Pflicht
  • Rentenreform kostet 80 Milliarden
  • Große Koalition streitet über Rentenpaket
  • Rentenanpassung 2014
  • Hat die Lebensversicherung als Altersvorsorge ausgedient
  • Groka Schwarz Rot – Raubbau unserer Rentenkassen
  • Rentenpolitik – was erwartet uns
  • Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung
  • Altersvorsorge und Finanzberatung
  • Die Wahl des richtigen Online Brokers – darauf kommt es an
  • Lebenserhaltungskosten steigen schneller als die Altersbezüge

Seiten

  • Altersvorsorge Check
  • Datenschutzerklärung
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Kategorien

  • Aktien – Fonds
  • Allgemein
  • Altersarmut
  • Altersrente
  • Altersteilzeit
  • Altersvorsorge
  • Altersvorsorge Immobilien
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eigenheim
  • Erwerbsminderungsrente
  • Europa
  • Früher Ihre Rente
  • Gesellschaft
  • Gesetzliche Krankenkasse
  • Grundsicherung
  • Gutachten der Ärzte
  • Lebensversicherung
  • Pflege im Alter
  • Pflege im Rentenalter
  • Private Vorsorge
  • Rente & Behinderung
  • Rentenantrag
  • Rentenerhöhung
  • Rentenpolitik
  • Rentenversicherung
  • Versicherungen
  • Video
  • Witwenrente

Kommentare

  • Renten-Skandal? DEUTSCHE RENTEN AM NIEDRIGSTEN IN GANZ EUROPA? - Behoerdenstress: […] Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa […]
  • Frank: Erst im Januar ist ja auch wieder der Beitragssatz zur Pflegeversicherung von 2,05 auf 2,35...
  • Grundsicherungsrentner: Die Berechnungen sind durch die extremen Rentenkürzungen, auch Rentenreform genannt, ohnehin verzerrt. Seit 1999 bin...

Blogroll

  • Das BMW Generation E Forum
  • Das BMW Generation F Forum
  • Das BMW Generation G Forum
  • Das BMW Generation I Forum

Pages

  • Altersvorsorge Check
  • Datenschutzerklärung
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Archive

  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Statistik

Post Count 73
Page Count 8
Comment Count31
Word Count 46,737
Copyright © 2015-2020 www.wann-in-rente.de
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von wann-in-rente.de stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Einzelheiten
Notwendig
immer aktiv