Wann in Rente – Info Blog über das Thema Altersrente

  • Haftpflichtversicherung
  • Altersvorsorge Check
  • Berechnung der Rente
  • Impressum
  • Grundsicherung
  • Erwerbsminderungsrente
  • Berechnung der Rente
  • Renteneintrittsalter

Posts by admin

Witwenrente im Internet berechnen lassen

17. April 2019, by admin No comments yet

Ist der Ehepartner verstorben, müssen sich in der Regel um sehr viele unterschiedliche Dinge gekümmert werden. Neben der Beerdigung ist es zusätzlich wichtig, dass sich um die Witwenrente berechnet wird. Es bietet sich nämlich die große und auch die kleine Witwenrente an, die für sich erhalten werden kann. Natürlich wird die Rente auch dann erhalten, wenn zusätzlich noch eine eigene Rente erhalten wird. Genaue Angaben können unter anderem im Internet erhalten werden, um den genauen Betrag der eigenen Witwenrente erhalten zu können.

Continue reading “Witwenrente im Internet berechnen lassen” »

Gibt es ein ideales Alter für die Ehe?

16. April 2019, by admin No comments yet

 width=
Die meisten Menschen heiraten im Alter zwischen 25 und 35 Jahren. Man muss dazu sagen, dass sich das Alter zum Heiraten in den letzten Jahren auch naturgemäß etwas weiter nach hinten verschoben hat. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die längere berufliche Ausbildung ist mit Sicherheit auch ein Grund für das längere Warten auf den sicheren Hafen der Ehe.
Continue reading “Gibt es ein ideales Alter für die Ehe?” »

Immer mehr Rentner über 70 arbeiten, um sich etwas zusätzlich zu verdienen

16. April 2019, by admin No comments yet

Wurde Jahrzehnte in die Rentenkasse eingezahlt, muss häufig mit der armen Nachricht gelebt werden, dass auch ab dem Rentenalter leider nicht das schöne Leben genossen werden kann. Die meisten Rentner sind nämlich dazu gezwungen, noch weiterhin etwas zu ihrer Rente zu verdienen. Das ist mit über 70 Jahren natürlich keine einfache Entscheidung. Schließlich sind die meisten Rentner in diesem Alter schon deutlich angeschlagen und können es sich leider nicht mehr leisten, arbeiten zu gehen. Leichte Tätigkeiten werden in der Regel für Rentner erschaffen, um diese auch noch ein wenig beschäftigen zu können.

Continue reading “Immer mehr Rentner über 70 arbeiten, um sich etwas zusätzlich zu verdienen” »

Grundsicherung verstehen und berechnen

14. April 2019, by admin No comments yet

Die Grundsicherung ist der Betrag, der unbedingt notwendig ist, um im Alter ausreichend leben zu können. In Deutschland sind immer mehr Menschen auf die Grundsicherung angewiesen und möchten sich auf diese auch weiterhin verlassen können. Die Grundsicherung beginnt aktuell ab 65 Jahren und zwei Monaten. Seit Beginn des Jahres 2013 sind die Regelsätze der Grundsicherung ein wenig in die Höhe gestiegen. Die Folge ist aber auch, dass viele Senioren zusätzlich höhere Mieten zahlen müssen und somit ein wenig mehr Geld zur Verfügung haben sollten.

Continue reading “Grundsicherung verstehen und berechnen” »

Müssen die eigenen Kinder für die Pflege der Eltern aufkommen?

13. April 2019, by admin No comments yet

Müssen die eigenen Kinder einspringen? Die Pflege im Altenheim kann unter Umständen sehr teuer werden. Bei vielen reicht das eigene Geld nicht aus, Zunächst erhält man zwar Sozialhilfe, doch die Sozialämter holen sich das Geld bei den Kindern des Pflegebedürftigen zurück.

Continue reading “Müssen die eigenen Kinder für die Pflege der Eltern aufkommen?” »

Lohnen sich Rentenversicherungen für die Altersvorsorge

11. April 2019, by admin No comments yet

Lohnen sich Rentenversicherungen für die Altersvorsorge oder müssen neue flexiblere Sparmodelle die Einkommenslücke im Alter schließen? Lesen Sie worauf Sie beim Abschließen einer Police beachten sollten. Wie kann man für den Lebens­abend richtig vorsorgen um nicht am Existenzminimum leben zu müssen?

Continue reading “Lohnen sich Rentenversicherungen für die Altersvorsorge” »

Rentenreform versagt, Altersarmut auf dem Vormarsch

10. April 2019, by admin No comments yet

Die Rentenreform sorgt dafür, dass Rente und Altersarmut nicht gemindert wird sondern im Notfall noch gesteigert wird. Denn bereits heute beziehen über 430.000 Rentner die Grundsicherung. Das entspricht einem Anstieg von 2,6 Prozent. Zudem haben insgesamt nur 60 Prozent aller Geringverdiener in Form von Lebensversicherung, Riesterrente oder Immobilien vorgesorgt.

Continue reading “Rentenreform versagt, Altersarmut auf dem Vormarsch” »

Versicherungsrechtliche Voraussetzungen für eine Frührente

8. April 2019, by admin No comments yet

Die Voraussetzungen für den Bezug von Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung setzen immer bestimmte rentenrechtliche Zeiten voraus. Die Mindestvoraussetzung für Leistungen ist die Erfüllung einer allgemeinen Wartezeit von fünf Jahren. Fünf Jahre lang müssen mindestens finanzielle Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung geflossen sein, bevor ein Anspruch besteht.

Continue reading “Versicherungsrechtliche Voraussetzungen für eine Frührente” »

Immobilien dienen nicht nur dem Wohnzweck

7. April 2019, by admin No comments yet

Im Laufe des Lebens möchten sich viele Menschen ihren persönlichen Traum vom Eigenheim erfüllen. In den meisten Fällen nehmen die potentiellen Eigentümer einen Kredit zur Finanzierung des Wunschobjekts auf. Neben den eigentlichen Wohnzwecken erfüllt das Eigentum besonders in Zukunft noch einen ganz anderen Zweck. Viele Menschen wissen heute nicht mehr, wie sie die Lebenshaltungskosten im Alter finanzieren sollen.

Continue reading “Immobilien dienen nicht nur dem Wohnzweck” »

Die Begutachtung der Ärzte – Begutachtungsvorgang

5. April 2019, by admin No comments yet

Früher in Rente wegen gesundheitlichen Problemen. Bevor die Begutachtung der Ärzte und der Begutachtungsvorgang beginnen, muss erst die Versicherung die gesetzlichen und rechtlichen Voraussetzungen klären. Ohne das „go“ des Versicherungsträgers kann der Begutachtungsvorgang nicht beginnen, egal wie hoch oder stark die Gesundheitsschäden sind.

Continue reading “Die Begutachtung der Ärzte – Begutachtungsvorgang” »

« First‹ Previous34567Next ›Last »

Folgen Sie uns auf facebook

Facebook

Folgen Sie uns auf Twitter

Twitter

Meist gelesene Blogeinträge

  • Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa
  • Renteneintrittsalter
  • Erwerbsminderungsrente
  • Berechnung der Rente
  • Altersteilzeit zu Ende – Und jetzt?
  • Renteneintrittsalter für Menschen mit Schwerbehinderungen näher betrachtet
  • Und was bleibt am Ende von der Rente übrig?
  • Regelaltersrente
  • Versicherungsrechtliche Voraussetzungen für eine Frührente
  • Vorruhestand wird zu einem Luxusproblem

Letzte Blog Einträge

  • Verhinderungspflege – Ersatzpflege bei Krankheit oder Urlaub
  • Die Kosten für das Pflegeheim – wer ist in der Pflicht
  • Rentenreform kostet 80 Milliarden
  • Große Koalition streitet über Rentenpaket
  • Rentenanpassung 2014
  • Hat die Lebensversicherung als Altersvorsorge ausgedient
  • Groka Schwarz Rot – Raubbau unserer Rentenkassen
  • Rentenpolitik – was erwartet uns
  • Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung
  • Altersvorsorge und Finanzberatung
  • Die Wahl des richtigen Online Brokers – darauf kommt es an
  • Lebenserhaltungskosten steigen schneller als die Altersbezüge
  • Ab Wann in Rente?
  • Aktien als Altersvorsorge – der Inflation ein Schnäppchen schlagen
  • Anlagemöglichkeiten für die Altersvorsorge

Seiten

  • Altersvorsorge Check
  • Datenschutzerklärung
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Kategorien

  • Aktien – Fonds
  • Allgemein
  • Altersarmut
  • Altersrente
  • Altersteilzeit
  • Altersvorsorge
  • Altersvorsorge Immobilien
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eigenheim
  • Erwerbsminderungsrente
  • Europa
  • Früher Ihre Rente
  • Gesellschaft
  • Gesetzliche Krankenkasse
  • Grundsicherung
  • Gutachten der Ärzte
  • Lebensversicherung
  • Pflege im Alter
  • Pflege im Rentenalter
  • Private Vorsorge
  • Rente & Behinderung
  • Rentenantrag
  • Rentenerhöhung
  • Rentenpolitik
  • Rentenversicherung
  • Versicherungen
  • Video
  • Witwenrente

Kommentare

  • Renten-Skandal? DEUTSCHE RENTEN AM NIEDRIGSTEN IN GANZ EUROPA? - Behoerdenstress: […] Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa […]
  • Frank: Erst im Januar ist ja auch wieder der Beitragssatz zur Pflegeversicherung von 2,05 auf 2,35...
  • Grundsicherungsrentner: Die Berechnungen sind durch die extremen Rentenkürzungen, auch Rentenreform genannt, ohnehin verzerrt. Seit 1999 bin...

Blogroll

  • Das BMW Generation E Forum
  • Das BMW Generation F Forum
  • Das BMW Generation G Forum
  • Das BMW Generation I Forum

Pages

  • Altersvorsorge Check
  • Datenschutzerklärung
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Archive

  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Statistik

Post Count 70
Page Count 8
Comment Count31
Word Count 45,582
Copyright © 2015-2020 www.wann-in-rente.de
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von wann-in-rente.de stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Einzelheiten
Notwendig
immer aktiv