Wann in Rente – Info Blog über das Thema Altersrente

  • Haftpflichtversicherung
  • Altersvorsorge Check
  • Berechnung der Rente
  • Impressum
  • Grundsicherung
  • Erwerbsminderungsrente
  • Berechnung der Rente
  • Renteneintrittsalter

Allgemein

Rentenreform kostet 80 Milliarden

14. Juni 2019, by admin 1 comment

Rentenreform kostet 80 Milliarden – Die geplante Rentenreform soll am 01. Juli 2014 in Kraft treten.
rentenreform
Hierbei geht es hauptsächlich um die Erhöhung der Mütterrente, die vor 1992 Kinder geboren haben, Verbesserung bei der Erwerbsminderungsrente sowie der Einführung der abschlagsfreien Rente mit 63 Jahren bei nachgewiesenen 35 Jahren Beitragszahlung. Es ist noch nicht klar, ob und in welcher Höhe Zeiten der Arbeitslosigkeit angerechnet werden können.

Continue reading “Rentenreform kostet 80 Milliarden” »

Anlagemöglichkeiten für die Altersvorsorge

27. Mai 2019, by admin No comments yet

Anlageformen und Anlagemöglichkeiten die grundsätzlich für die Altersvorsorge geeignet sind.
Anlagemöglichkeiten für die  Altersvorsorge Ziel ist es für Ihren Ruhestand genügend Kapital aufzubauen, dass die beim Renteneintritt entstehende Versorgungslücke ausgeglichen werden kann. Sie wollen sicherlich Ihren Lebensstandard halten auch wenn Sie in den wohl verdienten Ruhestand gehen. Dafür müssen Sie aber etwas tun, allein auf die gesetzliche Rentenversorgung können Sie sich nicht verlassen. Continue reading “Anlagemöglichkeiten für die Altersvorsorge” »

Tipps für Rentner bei einem Kreditantrag

7. Mai 2019, by admin No comments yet

Tipps für Rentner bei einem Kreditantrag

Der wohlverdiente Ruhestand bietet Zeit zum Genießen und zur Erfüllung einiger langgehegter Wünsche. Das kann ein neues Auto, eine neue Einrichtung oder eine Kreuzfahrt sein. Nicht immer reicht die Rente dafür aus. Ein Kredit ist die Lösung, doch ist es für Rentner nicht immer einfach, ein Darlehen zu bekommen. Die Banken wollen sich absichern und schätzen das Risiko bei Senioren höher ein. Mit verschiedenen Maßnahmen können Rentner ihre Chancen auf einen Kredit erhöhen.

Continue reading “Tipps für Rentner bei einem Kreditantrag” »

Gibt es ein ideales Alter für die Ehe?

16. April 2019, by admin No comments yet

 width=
Die meisten Menschen heiraten im Alter zwischen 25 und 35 Jahren. Man muss dazu sagen, dass sich das Alter zum Heiraten in den letzten Jahren auch naturgemäß etwas weiter nach hinten verschoben hat. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die längere berufliche Ausbildung ist mit Sicherheit auch ein Grund für das längere Warten auf den sicheren Hafen der Ehe.
Continue reading “Gibt es ein ideales Alter für die Ehe?” »

Steuervorteile bei vorzeitigem Ruhestand

4. April 2019, by admin No comments yet

Auch in der Rente bleibt man von dem Thema Steuererklärung nicht verschont. Denn auch Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben. Wie hoch die Rente jedoch versteuert wird, ist von dem Jahr des Rentenbeginns abhängig. Je später man aus dem Arbeitsleben geht, desto höher ist der Besteuerungsanteil der Rente. Bei einem vorzeitigen Ruhestand bleibt der Besteuerungsanteil niedriger.
Continue reading “Steuervorteile bei vorzeitigem Ruhestand” »

Für wen lohnt sich die Ruerup Rente noch?

31. März 2019, by admin No comments yet

Nur für gut verdienende und dementsprechend viel Steuerzahlende lohnt sich die Ruerup Rente, auch staatlich geförderte Form der Altersvorsorge genannt.
Diese Altersvorsorge ist für Selbständige, Freiberufler und Gewerbetreibende eine gute Alternative zu einer privaten Rentenabsicherung zur Basisversorgung im späten Alter, da diese Berufsgruppen selten Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen und somit keine oder nur geringe Ansprüche der gesetzlichen Rente beim Erreichen des Ruhestandes haben.
Selbständige, Gewerbetreibende und auch Freiberufler haben meist einen höheren Steuersatz zu zahlen und im Ruhestand aufgrund von niedrigen Einkünften mit einem geringeren Steuersatz zu zählen.
Continue reading “Für wen lohnt sich die Ruerup Rente noch?” »

Reicht meine Rente im Alter aus

30. März 2019, by Marzena No comments yet


So berechnet man die Rente, kompliziert aber nicht unmöglich. Jeder Arbeitnehmer zahlt monatlich in die Rentenkasse ein. Jährlich bekommt der dann den gegenwärtigen Stand von der Deutschen Rentenversicherung zugeschickt. Die Höhe der Rente hängt von den Beiträgen ab, die sein Arbeitgeber und der Arbeitnehmer in die Deutsche Rentenkasse dann einzahlt. Dazu kommen weitere Versicherungszeiten für Schul- und Studienjahre, Wehrdienst und Kindererziehung sowie freiwillige Beitragszahlungen. Hört sich jetzt einfach an, wären da nicht die vielen Kleinigkeiten die man beachten müsste.
Continue reading “Reicht meine Rente im Alter aus” »

Ohren richtig vor Lärm schützen: Welche Methoden gibt es?

28. März 2019, by admin No comments yet

Lärm ist nicht nur die Ursache für Stress, sondern auch Gift für die Ohren, erst recht bei einer dauerhaften Belastung. Das empfindliche Gehör trägt langfristig Schäden davon, wenn es zu oft und zu lange lauten Geräuschen ausgesetzt ist. Um die Funktion der Ohren bis ins hohe Alter zu bewahren, gibt es jedoch einige effektive Schutzmethoden.

Continue reading “Ohren richtig vor Lärm schützen: Welche Methoden gibt es?” »

Medikamente: Trotz Pflichtkauf ein paar Euro sparen

27. März 2019, by admin No comments yet

Medikamente gehören bei vielen Menschen zu den Pflichtprodukten auf der Einkaufsliste. Ob chronische Erkrankung oder akuter Krankheitsfall, manchmal lässt sich die Einnahme bestimmter Arzneien nicht vermeiden. Weil diese häufig preislich stark zu Buche schlagen, reißen sie schnell ein Loch in die Haushaltskasse. Mit einigen Tipps und Tricks kann allerdings der eine oder andere Euro gespart werden.

Continue reading “Medikamente: Trotz Pflichtkauf ein paar Euro sparen” »

Altersarmut durch zu niedrige Renten

26. März 2019, by Marzena No comments yet

Ca. 5,7 Million ältere Menschen sind derzeit von der Armut betroffen. Diesen Menschen bleibt oft nichts anderes übrig als zum Amt zu gehen, ganz schön erniedrigend wenn man fast das ganze Leben lang gearbeitet hat. Viele dieser Menschen müssen sich was dazuverdienen wenn der Weg zum Amt zu einer Qual wird. Bei einem Einkommen unter 2500 Euro ist nur die Grundsicherung im Alter gewährleistet. Besonders die Niedriglöhne sorgen derzeit dafür, dass Altersarmut entsteht. Viele Politiker wollen die Altersarmut bekämpfen, indem sie das gesetzliche Rentenniveau anheben. Die Rentenversicherer halten das für den falschen Weg.
Continue reading “Altersarmut durch zu niedrige Renten” »

12

Folgen Sie uns auf facebook

Facebook

Folgen Sie uns auf Twitter

Twitter

Meist gelesene Blogeinträge

  • Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa
  • Renteneintrittsalter
  • Erwerbsminderungsrente
  • Berechnung der Rente
  • Altersteilzeit zu Ende – Und jetzt?
  • Renteneintrittsalter für Menschen mit Schwerbehinderungen näher betrachtet
  • Und was bleibt am Ende von der Rente übrig?
  • Regelaltersrente
  • Versicherungsrechtliche Voraussetzungen für eine Frührente
  • Vorruhestand wird zu einem Luxusproblem

Letzte Blog Einträge

  • Verhinderungspflege – Ersatzpflege bei Krankheit oder Urlaub
  • Die Kosten für das Pflegeheim – wer ist in der Pflicht
  • Rentenreform kostet 80 Milliarden
  • Große Koalition streitet über Rentenpaket
  • Rentenanpassung 2014
  • Hat die Lebensversicherung als Altersvorsorge ausgedient
  • Groka Schwarz Rot – Raubbau unserer Rentenkassen
  • Rentenpolitik – was erwartet uns
  • Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung
  • Altersvorsorge und Finanzberatung
  • Die Wahl des richtigen Online Brokers – darauf kommt es an
  • Lebenserhaltungskosten steigen schneller als die Altersbezüge
  • Ab Wann in Rente?
  • Aktien als Altersvorsorge – der Inflation ein Schnäppchen schlagen
  • Anlagemöglichkeiten für die Altersvorsorge

Seiten

  • Altersvorsorge Check
  • Datenschutzerklärung
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Kategorien

  • Aktien – Fonds
  • Allgemein
  • Altersarmut
  • Altersrente
  • Altersteilzeit
  • Altersvorsorge
  • Altersvorsorge Immobilien
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eigenheim
  • Erwerbsminderungsrente
  • Europa
  • Früher Ihre Rente
  • Gesellschaft
  • Gesetzliche Krankenkasse
  • Grundsicherung
  • Gutachten der Ärzte
  • Lebensversicherung
  • Pflege im Alter
  • Pflege im Rentenalter
  • Private Vorsorge
  • Rente & Behinderung
  • Rentenantrag
  • Rentenerhöhung
  • Rentenpolitik
  • Rentenversicherung
  • Versicherungen
  • Video
  • Witwenrente

Kommentare

  • Renten-Skandal? DEUTSCHE RENTEN AM NIEDRIGSTEN IN GANZ EUROPA? - Behoerdenstress: […] Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa […]
  • Frank: Erst im Januar ist ja auch wieder der Beitragssatz zur Pflegeversicherung von 2,05 auf 2,35...
  • Grundsicherungsrentner: Die Berechnungen sind durch die extremen Rentenkürzungen, auch Rentenreform genannt, ohnehin verzerrt. Seit 1999 bin...

Blogroll

  • Das BMW Generation E Forum
  • Das BMW Generation F Forum
  • Das BMW Generation G Forum
  • Das BMW Generation I Forum

Pages

  • Altersvorsorge Check
  • Datenschutzerklärung
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Archive

  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Statistik

Post Count 70
Page Count 8
Comment Count31
Word Count 45,582
Copyright © 2015-2020 www.wann-in-rente.de
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von wann-in-rente.de stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Einzelheiten
Notwendig
immer aktiv