Wann in Rente – Info Blog über das Thema Altersrente

  • Haftpflichtversicherung
  • Altersvorsorge Check
  • Berechnung der Rente
  • Impressum
  • Grundsicherung
  • Erwerbsminderungsrente
  • Berechnung der Rente
  • Renteneintrittsalter

Altersrente

Große Koalition streitet über Rentenpaket

12. Juni 2019, by admin No comments yet

Immer weiter nach oben schnellt die Anzahl jener Rentner in Deutschland die der Steuerpflicht unterliegen.
Groka streitet über Rentenpaket
Parallel dazu fällt die Einkommensgrenze, ab welcher die Rentner an den Fiskus zahlen müssen. Die Bild-Zeitung hat jetzt berichtet, dass im Jahr 2014 zum ersten Mal davon auch neue Rentner betroffen seien, wenn sie in ihrem Erwerbsleben weniger verdient haben als das Lohnmittel.

Continue reading “Große Koalition streitet über Rentenpaket” »

Rentenanpassung 2014

11. Juni 2019, by admin No comments yet

Rentenanpassung 2014 – Allgemein wird die Rente in regelmäßigen Abständen erhöht. Der Grund dafür besteht vorrangig in der Inflation.
Rentenanpassung 2014
Diese wirkt sich auf die Lebenshaltungskosten und die Löhne positiv aus und erfordert somit auch eine Anpassung der Rente. Momentan liegt die Inflation bei etwa 1,5 Prozent. In den vergangenen Jahren ist die Rente um weniger als die Inflation gestiegen, weswegen die Rentner also einen Kaufkraftverlust hinnehmen mussten. Für das Jahr 2014 soll die Rente aufgrund von Wahlversprechen allerdings wieder stärker erhöht werden.
Continue reading “Rentenanpassung 2014” »

Bundestags-Kommission hat Anhebung des Rentenalters auf 69 Jahre gefordert

19. Mai 2019, by admin No comments yet

Wieder einmal hat eine Bundestags-Kommission für neuen Diskussionsstoff gesorgt, weil sie die Anhebung des Rentenalters auf 69 Jahre fordert.
Rente mit 69
Damit soll das Renteneintrittsalter bis 2060 in Etappen angehoben werden. Hintergrund der Überlegungen ist es, die leeren Kassen der Sozialversicherungen wieder zu füllen. Die Anhebung des Rentenalters stellt nach Auffassung der Verantwortlichen eine adäquate Möglichkeit dar. Damit eine Ungleichbehandlung ausgeschlossen werden kann, soll die gesetzliche Neuregelung auch analog auf Beamte angewendet werden.

Continue reading “Bundestags-Kommission hat Anhebung des Rentenalters auf 69 Jahre gefordert” »

Und was bleibt am Ende von der Rente übrig?

13. Mai 2019, by admin No comments yet

Und was bleibt am Ende von der Rente übrigJa auch Ihre Rente muss mittlerweile  versteuert werden. Die neue Rentensteuer trifft dabei vor allem Rentner, die daneben andere Einkünfte haben. Die wichtigsten Antworten. Wird von der Netto-Rente die Steuer abgezogen?  Zuerst nicht. Jeder Rentner erhält die Ren­te immer ausgezahlt, bevor sie versteuert ist. Aber: Jede gesetzliche Rente ist grund­sätzlich steuerpflichtig. Das heißt aber wiederum nicht, dass Steuern zu zahlen sind, da nur ein Teil der gesetzlichen Ren­te tatsächlich versteuert werden muss.

Continue reading “Und was bleibt am Ende von der Rente übrig?” »

Regelaltersrente

3. Mai 2019, by admin No comments yet

RegelaltersrenteRegelaltersrente – Jeder Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin wird früher oder später die Altersrente beantragen. Dabei muss man beachten, dass es verschiedene Formen der Regelaltersrente gibt. Welche Regelaltersrente für Sie persönlich in Frage kommt, bestimmt Ihr vorangegangenes Berufsleben bzw. Ihr beruflicher Werdegang. Haben Sie sich für eine bestimmte Regelaltersrente entschieden, so ist diese Entscheidung bindet, das heißt Sie müssen mit dieser Entscheidung leben, ein Zurück ist ausgeschlossen. Daher ist es von größter Wichtigkeit, Ihre Entscheidung genauestens zu überdenken bevor Sie Ihren Antrag stellen.

Continue reading “Regelaltersrente” »

Reicht meine Rente im Alter aus

30. März 2019, by Marzena No comments yet


So berechnet man die Rente, kompliziert aber nicht unmöglich. Jeder Arbeitnehmer zahlt monatlich in die Rentenkasse ein. Jährlich bekommt der dann den gegenwärtigen Stand von der Deutschen Rentenversicherung zugeschickt. Die Höhe der Rente hängt von den Beiträgen ab, die sein Arbeitgeber und der Arbeitnehmer in die Deutsche Rentenkasse dann einzahlt. Dazu kommen weitere Versicherungszeiten für Schul- und Studienjahre, Wehrdienst und Kindererziehung sowie freiwillige Beitragszahlungen. Hört sich jetzt einfach an, wären da nicht die vielen Kleinigkeiten die man beachten müsste.
Continue reading “Reicht meine Rente im Alter aus” »

Altersarmut durch zu niedrige Renten

26. März 2019, by Marzena No comments yet

Ca. 5,7 Million ältere Menschen sind derzeit von der Armut betroffen. Diesen Menschen bleibt oft nichts anderes übrig als zum Amt zu gehen, ganz schön erniedrigend wenn man fast das ganze Leben lang gearbeitet hat. Viele dieser Menschen müssen sich was dazuverdienen wenn der Weg zum Amt zu einer Qual wird. Bei einem Einkommen unter 2500 Euro ist nur die Grundsicherung im Alter gewährleistet. Besonders die Niedriglöhne sorgen derzeit dafür, dass Altersarmut entsteht. Viele Politiker wollen die Altersarmut bekämpfen, indem sie das gesetzliche Rentenniveau anheben. Die Rentenversicherer halten das für den falschen Weg.
Continue reading “Altersarmut durch zu niedrige Renten” »

Rente im Ausland, welche Dokumente sollten übersetzt werden

13. März 2019, by admin No comments yet

globe-110774_1920

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In den Achtzigern und Neunzigern sind viele Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Viele von Ihnen haben in ihrem Ursprungsland gelebt und oft auch dort gearbeitet. Hier haben sie bereits erste Rentenansprüche erworben. Grundsätzlich kann jeder mehrere Renten aus verschiedenen Ländern erhalten. Die Bundesrepublik Deutschland zahlt z.B. zurzeit in über 150 Länder deutsche Renten aus.
Gehören Sie auch zu den Spätaussiedlern die im Ursprungsland bereits gearbeitet haben? Dann sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf die folgenden Punkte werfen.
Continue reading “Rente im Ausland, welche Dokumente sollten übersetzt werden” »

Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa

11. März 2019, by admin 10 comments

Deutsche Renten vs. Europa – Deutsche Renten im Vergleich zu anderen europäischen Ländern.
europa-rente
Gerade die aktuellen Diskussionen darum, ob die Deutschen nun ärmer sind als der Rest der EU oder doch nicht, macht eine Betrachtung und einen Vergleich der deutsche Renten in den einzelnen Mitgliedsländern so brisant. Die heftig umstrittene Studie der Europäischen Zentralbank (EZB) vom April 2013, die den Deutschen statistisch gesehen das kleinste Vermögen im EU-Raum konstatierte, wurde wegen der fehlenden Berücksichtigung der Rentenansprüche kritisiert und als verzerrt bezeichnet.

Continue reading “Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa” »

Folgen Sie uns auf facebook

Facebook

Folgen Sie uns auf Twitter

Twitter

Meist gelesene Blogeinträge

  • Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa
  • Renteneintrittsalter
  • Erwerbsminderungsrente
  • Renteneintrittsalter für Menschen mit Schwerbehinderungen näher betrachtet
  • Altersteilzeit zu Ende – Und jetzt?
  • Berechnung der Rente
  • Und was bleibt am Ende von der Rente übrig?
  • Regelaltersrente
  • Demografischer Wandel Entwicklung und Konsequenzen
  • Versicherungsrechtliche Voraussetzungen für eine Frührente

Letzte Blog Einträge

  • Pflegekräfte aus Polen
  • Private Altersvorsorge mit Aktien
  • Den eigenen Tod vor Augen: Vorsorge für den Ernstfall
  • Verhinderungspflege – Ersatzpflege bei Krankheit oder Urlaub
  • Die Kosten für das Pflegeheim – wer ist in der Pflicht
  • Rentenreform kostet 80 Milliarden
  • Große Koalition streitet über Rentenpaket
  • Rentenanpassung 2014
  • Hat die Lebensversicherung als Altersvorsorge ausgedient
  • Groka Schwarz Rot – Raubbau unserer Rentenkassen
  • Rentenpolitik – was erwartet uns
  • Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung
  • Altersvorsorge und Finanzberatung
  • Die Wahl des richtigen Online Brokers – darauf kommt es an
  • Lebenserhaltungskosten steigen schneller als die Altersbezüge

Seiten

  • Altersvorsorge Check
  • Datenschutzerklärung
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Kategorien

  • Aktien – Fonds
  • Allgemein
  • Altersarmut
  • Altersrente
  • Altersteilzeit
  • Altersvorsorge
  • Altersvorsorge Immobilien
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eigenheim
  • Erwerbsminderungsrente
  • Europa
  • Früher Ihre Rente
  • Gesellschaft
  • Gesetzliche Krankenkasse
  • Grundsicherung
  • Gutachten der Ärzte
  • Lebensversicherung
  • Pflege im Alter
  • Pflege im Rentenalter
  • Private Vorsorge
  • Rente & Behinderung
  • Rentenantrag
  • Rentenerhöhung
  • Rentenpolitik
  • Rentenversicherung
  • Versicherungen
  • Video
  • Witwenrente

Kommentare

  • Renten-Skandal? DEUTSCHE RENTEN AM NIEDRIGSTEN IN GANZ EUROPA? - Behoerdenstress: […] Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa […]
  • Frank: Erst im Januar ist ja auch wieder der Beitragssatz zur Pflegeversicherung von 2,05 auf 2,35...
  • Grundsicherungsrentner: Die Berechnungen sind durch die extremen Rentenkürzungen, auch Rentenreform genannt, ohnehin verzerrt. Seit 1999 bin...

Blogroll

  • Das BMW Generation E Forum
  • Das BMW Generation F Forum
  • Das BMW Generation G Forum
  • Das BMW Generation I Forum

Pages

  • Altersvorsorge Check
  • Datenschutzerklärung
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Archive

  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Statistik

Post Count 73
Page Count 8
Comment Count31
Word Count 46,737
Copyright © 2015-2020 www.wann-in-rente.de
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von wann-in-rente.de stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Einzelheiten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN