Wann in Rente – Info Blog über das Thema Altersrente

  • Haftpflichtversicherung
  • Altersvorsorge Check
  • Berechnung der Rente
  • Impressum
  • Grundsicherung
  • Erwerbsminderungsrente
  • Berechnung der Rente
  • Renteneintrittsalter

Altersvorsorge

Rentenreform kostet 80 Milliarden

14. Juni 2019, by admin 1 comment

Rentenreform kostet 80 Milliarden – Die geplante Rentenreform soll am 01. Juli 2014 in Kraft treten.
rentenreform
Hierbei geht es hauptsächlich um die Erhöhung der Mütterrente, die vor 1992 Kinder geboren haben, Verbesserung bei der Erwerbsminderungsrente sowie der Einführung der abschlagsfreien Rente mit 63 Jahren bei nachgewiesenen 35 Jahren Beitragszahlung. Es ist noch nicht klar, ob und in welcher Höhe Zeiten der Arbeitslosigkeit angerechnet werden können.

Continue reading “Rentenreform kostet 80 Milliarden” »

Hat die Lebensversicherung als Altersvorsorge ausgedient

9. Juni 2019, by admin 1 comment

Hat die Lebensversicherung als Altersvorsorge ausgedient?

Hat die Lebensversicherung als Altersvorsorge ausgedient?

Ein altgedientes Mittel der Altersvorsorge stellt die Lebensversicherung dar, welche seit Beginn der Republik als Vorsorgemittel etabliert ist. Die Problematik der Rente besteht schlicht und ergreifend darin, dass jeder Arbeitnehmer irgendwann eine Auszeit aus seinem Berufsleben für gewöhnlich am dem 60. bis zum 67. Lebensjahr nehmen muss. Bismarck erkannte bereits im deutschen Kaiserreich die Notwendigkeit einer gesetzlichen Lebensversicherung. Diese besteht darin, dass die Arbeitnehmer während ihrer Arbeitszeit einen fixen Betrag einzahlen sollen, um dann im Alter genug Geld zum Leben haben, ohne dann noch arbeiten zu müssen.

Continue reading “Hat die Lebensversicherung als Altersvorsorge ausgedient” »

Altersvorsorge und Finanzberatung

3. Juni 2019, by admin 1 comment

„Die Renten sind sicher!“ Sind sie das wirklich?
finanzberatungIm Zeitalter des allgemeinen Lebenserwartungs-Pessimismus gehen viele inzwischen davon aus, dass überhaupt nichts mehr im Dasein sicher ist, geschweige denn, die Renten und dass sie womöglich arbeiten müssen bis ins Grab. Die Medien strapazieren derweilen genüsslich die populistische Keule von der Altersarmut, die, so Volker Pispers in seinem aktuellen Programm, angeblich jeden treffen wird, der nicht mindestens 2.500 Euro Bruttogehalt je Monat erzielen kann und dies ein ganzes Arbeitsleben lang. Soll man dies als Unfug und Schwarzmalerei abtun? Frei nach dem Motto: So schlimm wird es schon nicht kommen?

Continue reading “Altersvorsorge und Finanzberatung” »

Steuern sparen mit Rürup

22. Mai 2019, by admin No comments yet

Lohnt sich die Rürup Rente für jeden der Steuern sparen möchte?
Steuern sparen mit Rürup
Gerade für Selbstständige ist sie so interessant, da sie die einzige Möglichkeit zur Altersvorsorge mit staatlicher Förderung ist. Die Beiträge werden direkt von der Steuer abgesetzt. Im Jahr 2013 setzten sie 76% bei einer Zahlung von 20.000€ (Singles max. 15.200 €)bzw. 40.000 € (Gemeinsam veranlagte Ehepartner in 2013 max. 30.400 €)ab. Sollten Sie Versorgungs- oder Amtsbezüge erzielen ist ein fiktiver Beitrag in Höhe des Beitrags zur gesetzlichen Rentenversicherung abzuziehen, was sich allerdings 2025 auf 100% ihrer Beträge auf steuerfrei ändern wird.

Continue reading “Steuern sparen mit Rürup” »

Folgen Sie uns auf facebook

Facebook

Folgen Sie uns auf Twitter

Twitter

Meist gelesene Blogeinträge

  • Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa
  • Renteneintrittsalter
  • Erwerbsminderungsrente
  • Renteneintrittsalter für Menschen mit Schwerbehinderungen näher betrachtet
  • Berechnung der Rente
  • Altersteilzeit zu Ende – Und jetzt?
  • Und was bleibt am Ende von der Rente übrig?
  • Regelaltersrente
  • Demografischer Wandel Entwicklung und Konsequenzen
  • Versicherungsrechtliche Voraussetzungen für eine Frührente

Letzte Blog Einträge

  • Pflegekräfte aus Polen
  • Private Altersvorsorge mit Aktien
  • Den eigenen Tod vor Augen: Vorsorge für den Ernstfall
  • Verhinderungspflege – Ersatzpflege bei Krankheit oder Urlaub
  • Die Kosten für das Pflegeheim – wer ist in der Pflicht
  • Rentenreform kostet 80 Milliarden
  • Große Koalition streitet über Rentenpaket
  • Rentenanpassung 2014
  • Hat die Lebensversicherung als Altersvorsorge ausgedient
  • Groka Schwarz Rot – Raubbau unserer Rentenkassen
  • Rentenpolitik – was erwartet uns
  • Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung
  • Altersvorsorge und Finanzberatung
  • Die Wahl des richtigen Online Brokers – darauf kommt es an
  • Lebenserhaltungskosten steigen schneller als die Altersbezüge

Seiten

  • Altersvorsorge Check
  • Datenschutzerklärung
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Kategorien

  • Aktien – Fonds
  • Allgemein
  • Altersarmut
  • Altersrente
  • Altersteilzeit
  • Altersvorsorge
  • Altersvorsorge Immobilien
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eigenheim
  • Erwerbsminderungsrente
  • Europa
  • Früher Ihre Rente
  • Gesellschaft
  • Gesetzliche Krankenkasse
  • Grundsicherung
  • Gutachten der Ärzte
  • Lebensversicherung
  • Pflege im Alter
  • Pflege im Rentenalter
  • Private Vorsorge
  • Rente & Behinderung
  • Rentenantrag
  • Rentenerhöhung
  • Rentenpolitik
  • Rentenversicherung
  • Versicherungen
  • Video
  • Witwenrente

Kommentare

  • Renten-Skandal? DEUTSCHE RENTEN AM NIEDRIGSTEN IN GANZ EUROPA? - Behoerdenstress: […] Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa […]
  • Frank: Erst im Januar ist ja auch wieder der Beitragssatz zur Pflegeversicherung von 2,05 auf 2,35...
  • Grundsicherungsrentner: Die Berechnungen sind durch die extremen Rentenkürzungen, auch Rentenreform genannt, ohnehin verzerrt. Seit 1999 bin...

Blogroll

  • Das BMW Generation E Forum
  • Das BMW Generation F Forum
  • Das BMW Generation G Forum
  • Das BMW Generation I Forum

Pages

  • Altersvorsorge Check
  • Datenschutzerklärung
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Archive

  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Statistik

Post Count 73
Page Count 8
Comment Count31
Word Count 46,737
Copyright © 2015-2020 www.wann-in-rente.de
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von wann-in-rente.de stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Einzelheiten
Notwendig
immer aktiv