Wann in Rente – Info Blog über das Thema Altersrente

  • Haftpflichtversicherung
  • Altersvorsorge Check
  • Berechnung der Rente
  • Impressum
  • Grundsicherung
  • Erwerbsminderungsrente
  • Berechnung der Rente
  • Renteneintrittsalter

Gesellschaft

Demografischer Wandel Entwicklung und Konsequenzen

25. Mai 2019, by admin 5 comments

Der Demografische Wandel ist die Entwicklung der Bevölkerung unseres Landes.
Demografischer WandelEs werden Veränderungen gemessen und Tendenzen ermittelt. Unsere Generation muss sich mit diesen gesellschaftspolitischen Anforderungen und Fragestellungen auseinandersetzen. Eine Frührente wird für uns die um die 30 oder 40 Jahre alt sind nicht mehr geben da der Mangel an Arbeitskräften extrem hoch sein wird.

Continue reading “Demografischer Wandel Entwicklung und Konsequenzen” »

Fachkräftemangel in Deutschland

24. Mai 2019, by admin 5 comments

Deutschland steht vor einem sozio-kulturellen und wirtschaftlichen Wandel.Fachkräftemangel in Deutschland
Die weltweite Finanzkrise hat in den vergangenen Jahren deutlich gemacht, wie wichtig ein solides Krisenmanagement für Unternehmen und auch Staaten ist. Deutschland hat in dieser Zeit diverse Maßnahmen ergriffen, um die Konjunktur zu beleben mit Erfolg.  Lag die Erwerbslosenquote im März 2009 noch bei 9,3 Prozent, ergab die Auswertung der Zahl der Erwerbslosen im März 2012 eine Quote von 5,5 Prozent. Bemerkenswert daran ist die gleichzeitige Steigerung der Gesamterwerbstätigen von 41,17 Millionen auf 42,20 Millionen, was einer Steigerungsrate von rund 2,5 Prozent entspricht. Fraglich ist, ob solche Steigerungsraten auch in Zukunft zu halten sind. Fakt ist, die demografische Struktur Deutschlands ist im Wandel.

Continue reading “Fachkräftemangel in Deutschland” »

Schneeballsystem Generationenvertrag

15. Mai 2019, by admin No comments yet

GenerationenvertragJeder hat schon vom Wunder unseres Rentensystems gehört, dem Generationenvertrag. Das bedeutet, die jungen zahlen in die gesetzliche Rentenkasse ein und die die ältere Generation erhält aus diesem Topf ihre Rente. So bezahlt die arbeitende Generation die Rente für die sich im Ruhestand befindende Generation. So etwas nennt sich dann Generationenvertrag! „Die Rente ist sicher“, jedem ist dieser Satz von Norbert Blüm noch in Erinnerung. Aber was ist dran an dieser Aussage? Unser Rentensystem ist der größte denkbare staatliche Schwindel. Es wird suggeriert, das Geld vermehre sich auf wundersame Weise und garantiert auch noch eine Rente bei ständig steigenden Rentenleistungen.

Continue reading “Schneeballsystem Generationenvertrag” »

Aufschrei über den Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung

12. Mai 2019, by admin No comments yet

Armutsbericht2013 ist ein Wahljahr – und daher muss man damit rechnen, dass jede Partei nach Munition sucht, mit der sie die anderen zumindest moralisch in die Knie zwingen kann. Über all dem Verbalgetöse überhört man manches, was wirklich des Hinhörens wert gewesen wäre. Der springende Punkt ist: Die kritisierten Fakten des eben veröffentlichten Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesregierung sind tatsächlich korrekt. Der Ton, in dem sie vorgetragen werden, aber nicht. Er enthüllt reine Polemik. Und damit verdirbt man sich den Effekt, den man hätte erzielen können.

Continue reading “Aufschrei über den Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung” »

Demografischer Wandel in Deutschland

19. April 2019, by admin No comments yet

Demografischer Wandel in Deutschland – Bereits vor ungefähr 20 Jahren war es in Deutschland bekannt, dass in der Zukunft keine rosigen Zeiten mehr herrschen werden. Aufgrund der zahlreichen älteren Menschen, die sich an ihrer Zahl immer stärker entwickeln werden, ist es kein Geheimnis, dass in Deutschland bald die älteren Menschen regieren. Bereits in 40 Jahren wird eine ungerechte Verteilung des Alters vorhanden sein.

Continue reading “Demografischer Wandel in Deutschland” »

Folgen Sie uns auf facebook

Facebook

Folgen Sie uns auf Twitter

Twitter

Meist gelesene Blogeinträge

  • Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa
  • Renteneintrittsalter
  • Erwerbsminderungsrente
  • Renteneintrittsalter für Menschen mit Schwerbehinderungen näher betrachtet
  • Altersteilzeit zu Ende – Und jetzt?
  • Berechnung der Rente
  • Und was bleibt am Ende von der Rente übrig?
  • Regelaltersrente
  • Demografischer Wandel Entwicklung und Konsequenzen
  • Versicherungsrechtliche Voraussetzungen für eine Frührente

Letzte Blog Einträge

  • Pflegekräfte aus Polen
  • Private Altersvorsorge mit Aktien
  • Den eigenen Tod vor Augen: Vorsorge für den Ernstfall
  • Verhinderungspflege – Ersatzpflege bei Krankheit oder Urlaub
  • Die Kosten für das Pflegeheim – wer ist in der Pflicht
  • Rentenreform kostet 80 Milliarden
  • Große Koalition streitet über Rentenpaket
  • Rentenanpassung 2014
  • Hat die Lebensversicherung als Altersvorsorge ausgedient
  • Groka Schwarz Rot – Raubbau unserer Rentenkassen
  • Rentenpolitik – was erwartet uns
  • Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung
  • Altersvorsorge und Finanzberatung
  • Die Wahl des richtigen Online Brokers – darauf kommt es an
  • Lebenserhaltungskosten steigen schneller als die Altersbezüge

Seiten

  • Altersvorsorge Check
  • Datenschutzerklärung
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Kategorien

  • Aktien – Fonds
  • Allgemein
  • Altersarmut
  • Altersrente
  • Altersteilzeit
  • Altersvorsorge
  • Altersvorsorge Immobilien
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eigenheim
  • Erwerbsminderungsrente
  • Europa
  • Früher Ihre Rente
  • Gesellschaft
  • Gesetzliche Krankenkasse
  • Grundsicherung
  • Gutachten der Ärzte
  • Lebensversicherung
  • Pflege im Alter
  • Pflege im Rentenalter
  • Private Vorsorge
  • Rente & Behinderung
  • Rentenantrag
  • Rentenerhöhung
  • Rentenpolitik
  • Rentenversicherung
  • Versicherungen
  • Video
  • Witwenrente

Kommentare

  • Renten-Skandal? DEUTSCHE RENTEN AM NIEDRIGSTEN IN GANZ EUROPA? - Behoerdenstress: […] Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa […]
  • Frank: Erst im Januar ist ja auch wieder der Beitragssatz zur Pflegeversicherung von 2,05 auf 2,35...
  • Grundsicherungsrentner: Die Berechnungen sind durch die extremen Rentenkürzungen, auch Rentenreform genannt, ohnehin verzerrt. Seit 1999 bin...

Blogroll

  • Das BMW Generation E Forum
  • Das BMW Generation F Forum
  • Das BMW Generation G Forum
  • Das BMW Generation I Forum

Pages

  • Altersvorsorge Check
  • Datenschutzerklärung
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Archive

  • Oktober 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Statistik

Post Count 73
Page Count 8
Comment Count31
Word Count 46,737
Copyright © 2015-2020 www.wann-in-rente.de
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von wann-in-rente.de stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Einzelheiten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN