Wann in Rente – Info Blog über das Thema Altersrente

  • Haftpflichtversicherung
  • Altersvorsorge Check
  • Berechnung der Rente
  • Impressum
  • Grundsicherung
  • Erwerbsminderungsrente
  • Berechnung der Rente
  • Renteneintrittsalter

Altersvorsorge – mit Sparplänen gegen die Niedrigzinsphase

20. März 2019, by admin No comments yet

Der Gedanke an die eigene Rente lässt viele Menschen zusammenzucken. Denn längst steht fest: Die staatliche Rente wird für viele Menschen nicht reichen, um im Alter die Kosten für Lebensunterhalt und möglicherweise Pflege zu decken. Altersarmut ist deswegen bereits heute ein großes Thema. Immer mehr Menschen arbeiten noch im hohen Alter oder verdienen sich mit kleinen Nebenjobs etwas dazu. Und jüngere Leute, die heute etwas für das Alter ansparen möchten, schauen oft in die Röhre. Angesichts der Niedrigzinsphase sind vernünftige Renditen die Ausnahme. Doch es gibt Möglichkeiten, den niedrigen Zinsen ein Schnippchen zu schlagen: Mit Sparplänen kann ohne viel Aufwand ein nennenswerter Beitrag an Zinsen zustande kommen, der das Sparen für die Pensionierung erleichtert.


Continue reading “Altersvorsorge – mit Sparplänen gegen die Niedrigzinsphase” »

Sparen für die Rente

19. März 2019, by admin No comments yet



Wer später im Alter gut leben möchte, muss so früh möglich damit beginnen zu sparen. Allerdings gilt auch: je länger der Spar-Zeitraum, desto größer sind auch die Risiken. Wir erläutern die richtige Strategie für die Altersgruppe der 50 bis 60-jährigen.

Continue reading “Sparen für die Rente” »

Schuldenfrei in die Rente – darauf ist zu achten

17. März 2019, by admin No comments yet

Cropped shot of a loving senior couple at homehttp://195.154.178.81/DATA/i_collage/pu/shoots/806388.jpg

 

Je niedriger die Zinsen sind, desto länger dauert auch in der Regel die Rückzahlung eines Annuitätendarlehens, wie zum Beispiel bei einer Immobilienfinanzierung. Der Grund hierfür liegt darin, dass sich die Darlehensrate immer aus einem Tilgungsanteil und einem Zinsanteil zusammensetzt. Ist nun der Anfangszins sehr niedrig, so steigt auch der Tilgungsanteil deutlich weniger, als es bei höheren Zinsen der Fall wäre. Die Folge: Die Restschuld baut sich langsamer ab. Um schuldenfrei in die Rente zu gehen, sollten daher insbesondere ältere Darlehensnehmer das derzeit niedrige Zinsniveau dafür nutzen, um umzuschulden und eine höhere Rückzahlung zu vereinbaren. Das gilt übrigens auch für Verbraucherkredite.

Continue reading “Schuldenfrei in die Rente – darauf ist zu achten” »

Private Rentenvorsorge: Welche Optionen sind sinnvoll?

16. März 2019, by admin No comments yet

Das System der gesetzlichen Rentenversicherung scheint an seine Grenzen zu stoßen: insbesondere der demographische Wandel und der immer längere Rentenbezug sorgen dafür, dass die Leistungen vermutlich auch zukünftig immer geringer ausfallen. Problematisch ist auch das steigende Renteneintrittsalter, nach dem Anstieg auf 67 Jahre ist eine weitere Anhebung auf 70 Jahre bereits im Gespräch. Kritiker weisen darauf hin, dass es sich nur um eine Herabsetzung der Rentenleistungen handeln würde. Weil die meisten Menschen ohnehin nicht bis 70 durcharbeiten könnten, würden sie früher in Rente gehen und Abschläge in Kauf nehmen müssen. In jedem Fall zeigt sich also: die private Vorsorge wird immer wichtiger. Welche Maßnahmen sind sinnvoll, wann sollte eine private Altersvorsorge abgeschlossen werden?

Continue reading “Private Rentenvorsorge: Welche Optionen sind sinnvoll?” »

Wann in Rente? Mit Pflegekräften aus dem Ausland können Sie sparen

14. März 2019, by admin No comments yet
Zwei glückliche Senioren mit einer ausländischen Pflegekraft

Zwei glückliche Senioren mit einer ausländischen Pflegekraft

Wann eigentlich in Rente gehen?

Oftmals stellen sich viele Ältere Menschen die Frage, wann sie eigentlich in Rente gehen. Vor allem stellt sich auch dann die Frage, was man dann machen soll. Wie sieht es aus mit der Rente? Muss eine Pflegekraft her, weil man es alleine nicht mehr schafft? Was ist in dem Bereich noch wichtig? Fragen, die sich mittlerweile viele Menschen stellen, weil sie einfach nicht wissen, was in der Zukunft auf einen zukommen wird. Wichtig zu wissen ist allerdings, wo man die ideale Pflege erhalten kann. Die Curando Pflege ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, um sich dahingehend zu informieren und zu schauen, was einen auch im späteren Alter erwarten wird. Es kommt in dem Fall schließlich auch darauf an, wie man die Pflege in Anspruch nimmt und auf was man dahingehend noch achten muss. Wer sich daher bei der Pflegestelle informiert wird merken, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, die man dementsprechend für sich nutzen kann. Unter anderem gehört es auch dazu, dass die Pflegekräfte auch aus dem Ausland kommen können, sodass man dadurch eine rund um Pflege erhalten kann. Dies ist allerdings nicht immer günstig.
Continue reading “Wann in Rente? Mit Pflegekräften aus dem Ausland können Sie sparen” »

Rente im Ausland, welche Dokumente sollten übersetzt werden

13. März 2019, by admin No comments yet

globe-110774_1920

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In den Achtzigern und Neunzigern sind viele Spätaussiedler nach Deutschland gekommen. Viele von Ihnen haben in ihrem Ursprungsland gelebt und oft auch dort gearbeitet. Hier haben sie bereits erste Rentenansprüche erworben. Grundsätzlich kann jeder mehrere Renten aus verschiedenen Ländern erhalten. Die Bundesrepublik Deutschland zahlt z.B. zurzeit in über 150 Länder deutsche Renten aus.
Gehören Sie auch zu den Spätaussiedlern die im Ursprungsland bereits gearbeitet haben? Dann sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf die folgenden Punkte werfen.
Continue reading “Rente im Ausland, welche Dokumente sollten übersetzt werden” »

Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa

11. März 2019, by admin 10 comments

Deutsche Renten vs. Europa – Deutsche Renten im Vergleich zu anderen europäischen Ländern.
europa-rente
Gerade die aktuellen Diskussionen darum, ob die Deutschen nun ärmer sind als der Rest der EU oder doch nicht, macht eine Betrachtung und einen Vergleich der deutsche Renten in den einzelnen Mitgliedsländern so brisant. Die heftig umstrittene Studie der Europäischen Zentralbank (EZB) vom April 2013, die den Deutschen statistisch gesehen das kleinste Vermögen im EU-Raum konstatierte, wurde wegen der fehlenden Berücksichtigung der Rentenansprüche kritisiert und als verzerrt bezeichnet.

Continue reading “Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa” »

Vermögenssicherung im Alter: Lohnt eine Anlage in Sachwerte?

10. März 2019, by admin No comments yet

Vermögenssicherung im Alter: Lohnt eine Anlage in Sachwerte?

euro-870761_1920

Mit dem Ende des aktiven Erwerbslebens verändern sich nicht nur die Lebensumstände der meisten Senioren, sondern auch ihre finanziellen Ansprüche. Jetzt gilt es, bestehendes Vermögen zu sichern und risikoreichere Geldanlagen in weniger risikoreiche Investments umzuschichten.

Continue reading “Vermögenssicherung im Alter: Lohnt eine Anlage in Sachwerte?” »

Arbeiten bis der Arzt kommt

8. März 2019, by admin No comments yet

Arbeiten bis der Arzt kommt
arzt

Können Sie jemals in Rente gehen?

Manche Menschen, die sich wegen einer längst überholten Aussage des damaligen Ministers Norbert Blüm nicht frühzeitig um eine private Altersversorgung gekümmert haben, müssen sich nun diese Frage stellen. Die Altersarmut ist für viele Menschen – insbesondere für Frauen und Geringverdiener – real geworden. Sie wird viele schlecht versorgte Menschen in klassischen Niedriglohn- oder Nebenjobs noch härter treffen, wenn die prozentualen Rentenansprüche 2020 noch weiter abgesenkt werden.

Continue reading “Arbeiten bis der Arzt kommt” »

Rente mit 63: Wer gewinnt und wer verliert?

7. März 2019, by admin No comments yet

Continue reading “Rente mit 63: Wer gewinnt und wer verliert?” »

« First‹ Previous567

Folgen Sie uns auf facebook

Facebook

Folgen Sie uns auf Twitter

Twitter

Meist gelesene Blogeinträge

  • Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa
  • Renteneintrittsalter
  • Erwerbsminderungsrente
  • Berechnung der Rente
  • Altersteilzeit zu Ende – Und jetzt?
  • Renteneintrittsalter für Menschen mit Schwerbehinderungen näher betrachtet
  • Und was bleibt am Ende von der Rente übrig?
  • Regelaltersrente
  • Versicherungsrechtliche Voraussetzungen für eine Frührente
  • Vorruhestand wird zu einem Luxusproblem

Letzte Blog Einträge

  • Verhinderungspflege – Ersatzpflege bei Krankheit oder Urlaub
  • Die Kosten für das Pflegeheim – wer ist in der Pflicht
  • Rentenreform kostet 80 Milliarden
  • Große Koalition streitet über Rentenpaket
  • Rentenanpassung 2014
  • Hat die Lebensversicherung als Altersvorsorge ausgedient
  • Groka Schwarz Rot – Raubbau unserer Rentenkassen
  • Rentenpolitik – was erwartet uns
  • Abschluss einer privaten Pflegezusatzversicherung
  • Altersvorsorge und Finanzberatung
  • Die Wahl des richtigen Online Brokers – darauf kommt es an
  • Lebenserhaltungskosten steigen schneller als die Altersbezüge
  • Ab Wann in Rente?
  • Aktien als Altersvorsorge – der Inflation ein Schnäppchen schlagen
  • Anlagemöglichkeiten für die Altersvorsorge

Seiten

  • Altersvorsorge Check
  • Datenschutzerklärung
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Kategorien

  • Aktien – Fonds
  • Allgemein
  • Altersarmut
  • Altersrente
  • Altersteilzeit
  • Altersvorsorge
  • Altersvorsorge Immobilien
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eigenheim
  • Erwerbsminderungsrente
  • Europa
  • Früher Ihre Rente
  • Gesellschaft
  • Gesetzliche Krankenkasse
  • Grundsicherung
  • Gutachten der Ärzte
  • Lebensversicherung
  • Pflege im Alter
  • Pflege im Rentenalter
  • Private Vorsorge
  • Rente & Behinderung
  • Rentenantrag
  • Rentenerhöhung
  • Rentenpolitik
  • Rentenversicherung
  • Versicherungen
  • Video
  • Witwenrente

Kommentare

  • Renten-Skandal? DEUTSCHE RENTEN AM NIEDRIGSTEN IN GANZ EUROPA? - Behoerdenstress: […] Deutsche Renten am niedrigsten in ganz Europa […]
  • Frank: Erst im Januar ist ja auch wieder der Beitragssatz zur Pflegeversicherung von 2,05 auf 2,35...
  • Grundsicherungsrentner: Die Berechnungen sind durch die extremen Rentenkürzungen, auch Rentenreform genannt, ohnehin verzerrt. Seit 1999 bin...

Blogroll

  • Das BMW Generation E Forum
  • Das BMW Generation F Forum
  • Das BMW Generation G Forum
  • Das BMW Generation I Forum

Pages

  • Altersvorsorge Check
  • Datenschutzerklärung
  • Haftpflichtversicherung
  • Berechnung der Rente
  • Erwerbsminderungsrente
  • Grundsicherung
  • Renteneintrittsalter
  • Impressum

Archive

  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019

Statistik

Post Count 70
Page Count 8
Comment Count31
Word Count 45,582
Copyright © 2015-2020 www.wann-in-rente.de
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung von wann-in-rente.de stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Einzelheiten
Notwendig
immer aktiv